Endodontie

Endodontie – die Behandlung des Wurzelkanals zum Zahnerhalt
Wenn eine unbehandelte Karies den empfindlichen Zahnnerv in der Zahnwurzel zerstört, muss dieser entfernt werden. Vorangegangen waren dem oft massive Zahnschmerzen. Die Behandlungsform Endodontie, hat ein anderes Ziel, als die Entfernung des erkrankten Zahnes: Man möchte den Zahn erhalten. Um dieses Ziel zu erreichen, also den entsprechenden Zahn zu retten, stellt die Wurzelkanalbehandlung oft die einzige Methode dar, mit den Jahren ist diese Therapie jedoch dank moderner Techniken heute viel schmerzarmer, schonender und deutlich erfolgversprechender als früher.
Vorteile moderner Endodontie
Zur Bestimmung der Länge des Wurzelkanals wird elektrisch vermessen, so sind weniger Röntgenaufnahmen nötig und die Behandlung ist präziser.
Kofferdam: Damit keine Bakterien aus dem Mund in den offenen Zahnnerv gelangen können, wird der betroffene Zahn mit einem Gummituch isoliert.
Grundlage einer erfolgreichen endodontischen Behandlung ist eine effektive chemische Reinigung mit desinfizierenden und antiseptischen Spüllösungen. Dieser Vorgang wird chemische Aufbereitung genannt.
Um eine mögliche Verstopfung des Kanals zu verhindern wird der Zahn mit hochflexiblen drehmomentgesteuerten Titanfeilen gründlich gesäubert.

